Taubblindendienst

Seit Gründung unseres Clubs unterstützen wir den Ausbau einer Begegnungsstätte für taubblinde Menschen in Radeberg.

Bei Ausfall der Funktionsfähigkeit von Augen und Ohren wird die Sinneswahrnehmung bis zu 80% eingeschränkt. Die restlichen 20% Sinneswahrnehmung bleiben über den Tast-, Geruchs- und Geschmackssinn erhalten. Das Haus "Storchennest" mit dem Botanischen Blindengarten fördert diese Wahrnehmungen und bietet einen Raum zur Erholung unter fachkundiger Fürsorge.

Wir leisten einen Beitrag durch Beratung der Leitung des Taubblindendienstes in juristischen, finanziellen und bautechnischen Fragen und durch Bereitstellung finanzieller Mittel für Betrieb und Ausbau der Begegnungsstätte.

Am 20.05.2025 haben wir gelegentlich eines sehr schönen, uns kulinarisch verwöhnenden Abends im Taubblindenheim einen Spendenscheck über 7500 EUR überreicht.

Unsere jüngste Spendenaktivität zugunsten des Taubblindendienstes ist die Pfannkuchen-Activity am Rosenmontag, dem 03.03.2025, gewesen. Wir haben dabei 2.292 Pfannkuchen an Dresdner Unternehmen ausgeliefert und damit 1948 EUR an Spenden für den Taubblindendienst erzielt.

Beileger für ein teilnehmendes Unternehmen

20. Mai 2025 | Foto: privat
20. Mai 2025 | Foto: privat
20. Mai 2025 | Foto: privat
Botanischer Blindengarten | Foto: privat
Botanischer Blindengarten | Foto: privat
Riechen und fühlen im Taubblindengarten
Die Villa Haus Storchennest | http://www.taubblindendienst.de/images/34_hausstorchennestvornrechts.jpg

Kommunikation mit dem Taubblindendienst